Wie soll die Schule der Zukunft aussehen? SPD-Landtagsabgeordnete Steinhülb-Joos lädt zum Bildungsgipfel in den Stuttgarter Landtag ein

Bildung ist eine der wichtigsten Zukunftsaufgaben unseres Landes, aber auch eine der komplexesten. Gerade die vergangenen drei Jahre während der Corona-Pandemie haben gezeigt, wie wichtig ein funktionierendes Bildungssystem und gute Schulen sind. Und sie haben gezeigt, wie „systemrelevant“ die Menschen sind, die in diesem Bildungssystem jeden Tag mit Herzblut und Überzeugung arbeiten.

Steinhülb-Joos: „Die Voraussetzungen für gute Bildung werden immer schwieriger, wenn die Unterrichtsversorgung in Stuttgart nicht gesichert ist und im Südwesten so viele Schulstunden ausfallen wie noch nie oder aber nur über eine Aufsicht aufgefangen werden. Die Situation an unseren Schulen hat sich erheblich verändert und führt zu neuen Herausforderungen. Die Pläne der Landesregierung mit Mehrstunden für Referendar*innen und Teilzeiteinschränkungen für Lehrkräfte auf den Lehrkräftemangel zu reagieren, gehen am Ziel vorbei. Angehende Lehrer*innen entscheiden sich dann für den Beruf, wenn dieser attraktiver wird und bezahlt wird wie in anderen Bundesländern. Dazu gehört auch eine leistungsgerechte Bezahlung von Grundschullehrkräften nach A13/ E13. Wie wir mit dem Lehrkräftemangel umgehen und es gleichzeitig schaffen, jedem Kind und jedem Jugendlichen beste Bildungschancen zu ermöglichen, darauf müssen wir überzeugende Antworten finden.“

Deshalb laden Steinhülb-Joos und die SPD-Landtagsfraktion am 12. Mai alle Interessierten zu einem Bildungsgipfel in den Plenarsaal des Landtages in Stuttgart ein. Die Veranstaltung findet von 16:30 bis 19:00 Uhr statt. Zur Teilnahme ist lediglich eine Anmeldung unter veranstaltungen@spd.landtag-bw.de bis zum 5. Mai nötig.

Neben Beiträgen von SPD-Fraktionschef Andreas Stoch und Dr. Dieter Dohmen vom Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie wird der Lehrer, Podcaster und Buchautor Bob Blume seine Forderungen an die Schule der Zukunft formulieren. Nach einer Diskussionsrunde mit weiteren Bildungsfachleuten sind alle Gäste des Bildungsgipfels dazu eingeladen, ihre Fragen und Anregungen loszuwerden.

Katrin Steinhülb-Joos, SPD-Landtagsabgeordnete für Stuttgart

Zurück
Zurück

Tag der Menschen mit Behinderungen im Haus des Landtags - SPD-Landtagsabgeordnete Steinhülb-Joos zur Inklusion an Schulen: Das Wahlrecht der Eltern muss ein echtes Wahlrecht sein

Weiter
Weiter

Pflanzenschutzrichtlinie der EU wird überarbeitet - SPD ist in Gesprächen mit EU-Kommission und EU-Parlament