"Pizza & Politik”: Lucia Schanbacher, Stadträtin in Stuttgart und Bundestagskandidatin und Katrin Steinhülb-Joos, Landtagsabgeordnete, laden junge Leute ein.

„Pizza und Politik“ in Stuttgart vor dem Landtag von Baden-Württemberg

Schanbacher und Steinhülb-Joos starten Stuttgarter Jugendformat

Die neue SPD-Landtagsabgeordnete für Stuttgart Katrin Steinhülb-Joos und die Stadträtin & SPD-Bundestagskandidatin Lucia Schanbacher laden junge Menschen zu „Pizza und Politik“ ein. Hiermit setzen sie das um, was Politikerinnen und Politiker schon seit langen predigen, so die beiden Frauen: „Mit jungen Menschen sprechen, statt über sie. Wie beziehen Jugendliche in unsere politische Arbeit ein und das ist gerade jetzt wichtig. Nach mehr als einem Jahren Pandemie, in dem der Großteil der jungen Menschen zurückstecken musste, muss es jetzt endlich wieder um ihre Anliegen gehen.“ Der Startschuss wurde am 1. Juli – dem bundesweiten Projekttag Pizza und Politik – gegeben.

Das Format „Pizza und Politik“ wurde von den beiden Politikerinnen das erste Mal in dieser Form in Stuttgart angeboten. Gemeinsam bei einem Stück Pizza haben Katrin Steinhülb-Joos und Lucia Schanbacher jungen Menschen zugehört, über ihre Ideen gesprochen und überlegt, was sich in der Politik ändern sollte. Dabei standen die Themen der jungen Menschen im Vordergrund, welche die Chance hatten, ihre Bedürfnisse an Politikerinnen heranzutragen. Vor allem das Thema Bildung während der Corona Pandemie, und auch in Zukunft, war eines der Hauptthemen an diesem Abend. Katrin Steinhülb-Joos konnte als ehemalige Rektorin einer Gemeinschaftsschule auch von ihren eigenen Erfahrungen mit der Bildungspolitik während der Corona Pandemie berichten und hatte so großes Verständnis für die Probleme der Jugendlichen.

Ebenso wurde das Thema der Platz-Schließungen in Stuttgart diskutiert. Dabei sagt eine der Teilnehmenden: „Nie wurden wir jungen Menschen gefragt, was wir dazu denken, diese Plätze zu schließen – es wurde einfach entschieden, ohne dass uns jemand gefragt hat.“ Hierbei weiß sie die Stadträtin Schanbacher an ihrer Seite.

Katrin Steinhülb-Joos und Lucia Schanbacher werden die Ideen und Anregungen für ihre Arbeit in den Parlamenten mitnehmen. Katrin Steinhülb-Joos: „Mitgenommen habe ich, dass Prüfungsformate zeitgemäß angepasst werden sollten, mehr Wahlfreiheit für die Schüler:innen gegeben sein sollte. Der Schwierigkeitsgrad in Prüfungen sollte von den Schüler:innen selbst ausgewählt werden können.“ Ebenso müssen bei Themen wie der Sperrung von Plätzen Thematiken wie die Müllproblematik einbezogen „Wir müssen konkret mit den jungen Menschen, welchen diesen Raum nutzen eine Lösung suchen“, fordert Schanbacher. Beide sind dich sicher: „Zuhören und miteinander sprechen kann die Politik verändern.“

Das Format Pizza und Politik wird wohl nicht das letzte Mal in Stuttgart stattgefunden haben. Die SPD-Politikerinnen kündigen am Ende der Veranstaltung an, das Format regelmäßig in Stuttgart durchzuführen.

Denn es sei wichtig, auf die Fragen und akuten Probleme der Jugendlichen einzugehen und ihre Sichtweise in den politische Entscheidungsfindungen mitzunehmen. Dafür wollen sich Schanbacher und Steinhülb-Joos einsetzen.

Katrin Steinhülb-Joos, SPD-Landtagsabgeordnete für Stuttgart

Zurück
Zurück

Klimaneutrale Fernwärme in Stuttgart nicht in Sicht

Weiter
Weiter

Antirttsbesuch beim Bezirksvorsteher