Katrin Steinhülb-Joos auf Platz 6 der SPD-Landesliste: “Ein starkes Signal für Bildungsgerechtigkeit”

Die Landtagsabgeordnete Katrin Steinhülb-Joos wurde am Samstag mit 91,5 Prozent der Stimmen auf Platz 6 der SPD-Landesliste für die Landtagswahl 2026 gewählt. Die Bildungspolitikerin vertritt seit 2021 den Wahlkreis Stuttgart IV im Landtag.

„Ich freue mich riesig über diesen starken Vertrauensbeweis. Platz 6 auf der Landesliste ist für mich Ehre, Ansporn und Verpflichtung zugleich“, erklärt Steinhülb-Joos. „Ich bin bereit, alles zu geben für starke Schulen, gleiche Chancen für alle Kinder und eine gerechte Gesellschaft.“

In ihrem Bewerbungsschreiben zur Landesliste machte sie deutlich, was sie antreibt: Als langjährige Schulleiterin der Altenburg-Gemeinschaftsschule in Bad Cannstatt kennt sie die alltäglichen Herausforderungen im Schulbetrieb, die Sorgen vieler Familien und die strukturellen Probleme im Bildungssystem aus eigener Erfahrung. Für Katrin Steinhülb-Joos war immer klar: Jedes Kind verdient faire Chancen und bestmögliche Förderung – unabhängig von Herkunft oder sozialem Hintergrund.

Die Erfahrungen aus ihrer Zeit an der Schule bringt Katrin Steinhülb-Joos konsequent in ihre Arbeit im Landtag ein. Als schulpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion kämpft sie für bessere Lernbedingungen, mehr Personal an den Schulen, eine echte Inklusion und für einen Bildungsetat, der den Herausforderungen gerecht wird. Das Bildungssystem muss so gestaltet sein das beste Bildung für alle in einer Schule, die auf die Zukunft vorbereitet möglich ist. Das Aufstiegsversprechen muss weiterhin uneingeschränkt eingelöst werden können.

„Es darf nicht sein, dass Kinder vom Mittagessen abgemeldet werden, weil die Eltern es sich nicht mehr leisten können“, so Steinhülb-Joos. „Wir brauchen ein kostenloses Mittagessen an allen Schulen. Kein Kind soll hungrig im Klassenzimmer sitzen.“

Ein weiterer zentraler Punkt ihrer politischen Arbeit ist die frühkindliche Bildung. „Kitas müssen gebührenfrei sein. Bildung beginnt nicht erst in der Schule und darf kein Kostenfaktor sein. Familien brauchen echte Entlastung“, fordert die Abgeordnete.

Auch beim Klimaschutz fordert Steinhülb-Joos mehr Tempo. Als klimaschutzpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion betont sie, wie wichtig politische Präsenz in diesem Bereich ist. „Unsere Kinder und Kindeskinder haben ein Recht auf eine lebenswerte Zukunft. Dafür braucht es klare Haltung und mutige Entscheidungen. Ein Aufschub ist nicht mehr möglich.“

Am 8. März 2026 ist Landtagswahl. Katrin Steinhülb-Joos will Stuttgart IV weiterhin mit starker Stimme im Landtag vertreten.

Katrin Steinhülb-Joos, SPD-Landtagsabgeordnete für Stuttgart

Zurück
Zurück

Stuttgart leidet unter dem kinderärztlichen Notstand

Weiter
Weiter

“Um den Standort kämpfen” - Wangen will Wilhelmsschule halten