Katrin Steinhülb-Joos: "Der Beweis, dass wir keine verbindlichen Grundschulempfehlungen brauchen”

Zu dpa: „Grundschulempfehlung wird immer seltener von den Eltern befolgt“

Die schulpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Katrin Steinhülb-Joos, zieht aus den neu veröffentlichten Übergangszahlen ein klares Fazit: „Wir brauchen keine Wiedereinführung der verbindlichen Grundschulempfehlung. Das machen die alles in allem stabilen Übergangszahlen von den Grundschulen auf die weiterführenden Schulen deutlich. Was wir brauchen, sind mehr Unterstützungsmaßnahmen für unsere Schulen, damit sie mit Heterogenität noch besser umgehen können. Dazu gehören beispielsweise mehr individuelle Fördermaßnahmen für die Schülerinnen und Schüler, zusätzliche Poolstunden und weitere Fortbildungsangebote für unsere Lehrkräfte.“

Steinhülb-Joos: Durch die Abschaffung der Grundschulempfehlung im Jahr 2012 und der damit einhergehenden Stärkung des Elternwahlrechts sowie der Stärkung des Beratungsgesprächs unter Einbeziehung aller betroffenen Akteure wurden positive Effekte für die Bildungsgerechtigkeit erzielt und unnötiger Druck von den Schülerinnen und Schülern genommen. Diesen Weg müssen wir weitergehen.“

Dr. Hendrik Rupp
Pressestelle

Zurück
Zurück

Katrin Steinhülb-Joos: "Ich freue mich vor allem für die Kinder und natürlich für deren Eltern, Familien und Großeltern, dass der Kinderspielplatz Rosenstein endlich kurz vor der Fertigstellung steht”

Weiter
Weiter

Katrin Steinhülb-Joos: "Das Klima-Maßnahmen-Register ist viel zu unkonkret”