Katrin Steinhülb-Joos: "Ich freue mich vor allem für die Kinder und natürlich für deren Eltern, Familien und Großeltern, dass der Kinderspielplatz Rosenstein endlich kurz vor der Fertigstellung steht”

‚Der Dino kommt‘, lautet die Ankündigung der Stadt auf einem Banner, das am Bauzaun der Baustelle zum Kinderspielplatz Rosenstein hängt. Dem Baufortschritt und Aussagen der Beschäftigten vor Ort zufolge sollen die Arbeiten an der Dinosaurierkonstruktion in den nächsten zwei Wochen abgeschlossen sein. Wenn die Landschafts- und Gartenbauarbeiten abgeschlossen sind, sei mit einer Eröffnung des Spielplatzes im Frühsommer zu rechnen. Die Landtagsabgeordnete vom Wahlkreis Stuttgart IV der SPD-Fraktion, Katrin Steinhülb-Joos, freut das besonders: „Den Dino kann man schon gut erkennen, ich freue mich sehr, dass die Lücke im Rosensteinpark geschlossen wird und die Kinder bald wieder auf den Spielplatz können.“

Die Metallkonstruktion des Dinos ist aus Edelstahl und damit sehr witterungsstabil. „Man kann davon ausgehen, dass dieser Dino der Zeit gut trotzen wird“, zeigt sich die Abgeordnete über die nachhaltige Bauweise des Spielgeräts erfreut: „Der Einsatz hat sich gelohnt und die ehemalige Milka-Pyramide einen würdigen Nachfolger gefunden. Gerade in dicht bebauten Städten wie Stuttgart sind Spiel- und Begegnungsflächen von unschätzbarem Wert.“

Katrin Steinhülb-Joos, SPD-Landtagsabgeordnete für Stuttgart

Hintergrund: Der ersatzlose Abbau der ehemaligen Milka-Pyramide hat eine Lücke in das Angebot für die Kinder in Stuttgart gerissen. Die Neugestaltung der Spielfläche im Rosensteinpark war einige Jahre Gegenstand von Gesprächen zwischen der Stadt und der Wilhelma. Die Zusage zu einer Finanzierungsbeteiligung für einen Neubau hat das Land wegen angeblich leerer Kassen zurückgezogen. Da sich der Spielplatz im Rosensteinpark auf einer Landesfläche befindet, wandte sich Steinhülb-Joos im Sommer 2021 in einem Ministerbrief an Finanzminister Dr. Danyal Bayaz und appellierte an seine Verantwortung. Daraufhin machte das Land eine Finanzierungszusage und stellte im Jahr 2022 Mittel für die Neugestaltung des Spielplatzes zur Verfügung.

Katrin Steinhülb-Joos, SPD-Landtagsabgeordnete für Stuttgart

Zurück
Zurück

Katrin Steinhülb-Joos: Jugendstudie offenbart Desinteresse der Landesregierung an Problemen junger Menschen

Weiter
Weiter

Katrin Steinhülb-Joos: "Der Beweis, dass wir keine verbindlichen Grundschulempfehlungen brauchen”