Katrin Steinhülb-Joos: “Was die Lage in den Rektoraten angeht, hält sich Grün-Schwarz weiter fest die Augen zu”
SPD-Schulpolitikerin zur Schulleitungsumfrage im Auftrag des VBE
„Wenn unsere Schulen funktionieren sollen, müssen auch die Schulleitungen funktionieren – sie brauchen mehr Unterstützung und mehr Entlastung“, sagt Katrin Steinhülb-Joos, schulpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion. „Nun zeigt auch die Forsa-Umfrage im Auftrag des VBE ganz deutlich, dass unsere Schulleitungen weiter auf diese Entlastung warten müssen. Den nötigen Fortschritt gibt es kaum oder gleich gar nicht. Was die Lage in den Rektoraten angeht, hält sich die grün-schwarze Landesregierung weiter fest die Augen zu.“
Steinhülb-Joos: „Schulverwaltungsassistenzen, multiprofessionelle Teams, pädagogische Assistenzen und der Ausbau von Schulpsychologie und Schulsozialarbeit – all das sind Notwendigkeiten, damit unsere Schulen und ihre Schulleitungen bei den stetig wachsenden Aufgaben nicht in die Knie gehen. nur so können wir auf die gestiegenen Anforderungen im Schulalltag reagieren. Diese Landesregierung tut so, als sei es ein netter Luxus, den man sich auch sparen könnte. Das ist ein bildungspolitischer Doppelfehler: Wenn Grün-Schwarz den Schulleitungen keine attraktiven Rahmenbedingungen bietet, müssen wir uns nicht wundern, wenn viele Stellen unbesetzt bleiben. Es wird Zeit, dass diese Landesregierung ihre Bildungspolitik endlich an der Realität an unseren Schulen ausrichtet. Das gilt auch mit Blick auf den neuen Haushalt, mit dem die aktuelle Landesregierung den Lehrkräftemangel sozusagen fest einplanen will.“
Fazit der SPD-Schulpolitikerin: „Solange Schülerinnen und Schüler sich nicht ausreichend gefördert fühlen und Schulleitungen und Lehrkräfte sich allein gelassen fühlen, kann und darf man sich mit der grün-schwarzen Bildungspolitik nicht zufrieden geben!“
Dr. Hendrik Rupp
Pressestelle