SPD-Landtagsabgeordnete Katrin Steinhülb-Joos kandidiert wieder für den Landtag

Die Findungskommission hat bereits ihre Freude über die Kandidatur der gebürtigen Cannstatterin Steinhülb-Joos für den Wahlkreis IV zum Ausdruck gebracht. Nun hat auch der Kreisvorstand der SPD Stuttgart über den Vorschlag der Findungskommission beraten und einstimmig beschlossen, diesem zu folgen.

Für die Abgeordnete ist völlig klar, warum sie wieder in den Landtag will: „Ich möchte weiterhin meine Erfahrung und Expertise einbringen, für mehr Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit eintreten und dafür sorgen, dass alle Menschen die Möglichkeit erhalten, an der Gesellschaft teilzuhaben, dazu gehört erleben und entscheiden können, Zugang zu Wissen zu erhalten sowie Möglichkeiten mitzugestalten.

Alle haben das Recht auf beste Bildung unabhängig von sozialer, ethnischer Herkunft, Geschlecht und Begabung. Wir benötigen insgesamt mehr Solidarität und einen stärkeren Zusammenhalt in unserer Gesellschaft.“

Die Bildungsexpertin sieht viele offene Baustellen im Kultusministerium: „Wir brauchen endlich beste Bildung, die allen gerecht wird. Unsere Schulen brauchen Entlastung, anstatt Verschleiß. Wir brauchen kostenloses Mittagessen und mehr rhythmisierte Ganztagesschulen.“

Auch zum Dauerbrennerthema Grundschulempfehlung hat die ehemalige Schulleiterin Steinhülb-Joos eine klare Meinung: „Die verbindlichere Grundschulempfehlung ist eine nicht zielführende und ungerechte Auslese, sie trennt die in der Regel neunjährigen Kinder ungeachtet der tatsächlichen und möglichen Potenziale. Die frühe Verteilung der Schülerinnen und Schüler auf verschiedene Schularten ist definitiv kontraproduktiv. Sie trägt dazu bei, dass verschiedene Lernmilieus gebildet werden und die Kinder damit keine gleichen Bildungschancen erhalten können“.

Darüber hinaus wird jungen Menschen mit Behinderung das Menschenrecht der Inklusion verwehrt. Zu viele Jugendliche verlassen die Schule ohne Abschluss.

Dass Grün-Schwarz den Herausforderungen in dieser Legislatur nur ausweicht, kann Steinhülb-Joos nicht nachvollziehen. Denn jetzt sei die Zeit für konsequenten Klimaschutz statt Verschleppen der Energie- und Wärmewende. Steinhülb-Joos ist sich sicher: „Klimaschutz braucht dringend mehr Mut und Tempo“.

In Stuttgart möchte Steinhülb-Joos für mehr bezahlbaren Wohnraum sowie ausreichend und kostenlose Kitaplätze kämpfen und hat dabei auch immer das große Ganze, „ein besseres Baden-Württemberg mit sicheren und guten Arbeitsplätzen sowie eine freie und solidarische Gesellschaft“ im Blick.

Nun hofft die Abgeordnete auf die Unterstützung der Kreisdelegierten, die am 15. März auf der Nominierungskonferenz der Kandidat*innen sowie Ersatzkandidat*innen zur Landtagswahl über das Kandidatentableau in den vier Stuttgarter Wahlkreisen entscheiden.

Katrin Steinhülb-Joos, Landtagsabgeordnete von Stuttgart

Zurück
Zurück

SPD-Landtagsabgeordnete Katrin Steinhülb-Joos schenkt dem Johannes-Kepler-Gymnasium einen Feigenbaum

Weiter
Weiter

Katrin Steinhülb-Joos: “Einen ganzen Jahrgang zu Versuchskaninchen zu machen, ist auch rechtlich dubios”