Der Einsatz hat sich gelohnt: Finanzminister Bayal gibt Kostenzusage für Spielplatz im Rosensteinpark - Mittel werden im Jahr 2022 zur Verfügung gestellt
Der mittlerweile rückgebaute Milka-Spielplatz im Rosensteinpark wird neugestaltet. Diese Zusage gab Finanzminister Danyal Bayaz in seiner Antwort auf den Ministerbrief der Stuttgarter Abgeordneten Katrin Steinhülb-Joos. Die hierfür notwendigen Mittel sollen im Jahr 2022 vom Land Baden-Württemberg zur Verfügung gestellt werden. Damit scheint es endlich ein Einlenken des Landes zu geben, das ursprünglich der Stadt eine Beteiligung bei der Finanzierung zugesagt hatte, diese dann aber wegen angeblich leerer Kassen wieder zurückzog. Nach jahrelangen Gesprächen kann so eine Einigung zum Wohle der Kinder stattfinden. Landtagsabgeordnete Steinhülb-Joos ist erleichtert: „Gerade nach Corona sind wir in der Pflicht, genügend Spiel- und Begegnungsmöglichkeiten für Kinder zu schaffen. Der ersatzlose Abbau der Milkapyramide hat eine große Lücke im Angebot für die Kinder in Stuttgart hinterlassen, gut, dass es endlich die Mittelzusage des Landes gibt.“
Unverständlich bleibt für Steinhülb-Joos, warum sich das Land so lange versucht hat, bei der Kostenbeteiligung wegzuducken, denn der Spielplatz im Rosensteinpark befindet sich auf einer Landesfläche. „Schade, dass erst Druck aufgebaut werden musste, um das Land hier an seine Verantwortung zu erinnern. Bedanken möchte ich mich bei vielen Stuttgarter Eltern, die sich gemeinsam mit mir für die Neugestaltung des Spielplatzes eingesetzt haben.“
Katrin Steinhülb-Joos, SPD-Landtagsabgeordnete für Stuttgart