Katrin Steinhülb-Joos: “Hoher Unterrichtsausfall ist ein schlechtes Zeichen für die Bildung in Baden-Württemberg”

Zumeldung dpa/lsw: »Lehrerverband: An vielen Schulen kein Regelbetrieb möglich«

Mehr Tempo in der Bildungspolitik fordert die schulpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Katrin Steinhülb-Joos, angesichts der heute vom Verband Bildung und Erziehung Baden-Württemberg präsentierten Zahlen zum Unterrichtsausfall: „Wenn in BadenWürttemberg an zahlreichen Schulen regelmäßig Unterricht ausfällt, Lehrkräfte fehlen und die Krankheitsvertretungsreserve schon zu Beginn des Schuljahres aufgebraucht ist, ist das ein schlechtes Zeichen für die Bildung in Baden-Württemberg! Die grün-schwarze Landesregierung muss endlich mehr Geld für Bildung in die Hand nehmen, erheblich mehr Studienplätze im Lehramt einrichten, flächendeckend multiprofessionelle Teams einsetzen und den Direkteinstieg qualitätsvoll voranbringen. Die Umfrage des VBE macht auch deutlich: Lehrkräfte müssen sich endlich wieder auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können: Das Unterrichten!“

Steinhülb-Joos weiter: „Vor allem die Zahlen aus den Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren sind dramatisch. Mit der aktuellen Politik des Kultusministeriums kann das Grundrecht auf Inklusion nicht umgesetzt werden. Inklusion ist aber ein Menschenrecht und nicht verhandelbar. Es geht um Teilhabe und Teilgabe. Die Wahlfreiheit, sich für Inklusion an der allgemein bildenden entscheiden zu können und das Recht auf Teilhabe muss deshalb garantiert sein! Dafür muss die Landesregierung sorgen.“

„Unterrichtsausfall und angelhafte Lehrkräfteversorgung dürfen nicht weiterhin einfach nur zur Kenntnis genommen werden. Die Erhöhung der Studienplätze im Lehramt Sonderpädagogik ist angesichts der prekären Lage viel zu gering. Die grün-schwarze Landesregierung schaut tatenlos zu, wie viele Kinder nicht das Recht auf gute Bildung erhalten, dass ihnen eigentlich zusteht. Damit lässt sie auch die Eltern im Stich. Nur mit guter Bildung für alle Kinder und Jugendlichen können wir faire Zukunftschancen ermöglichen“, so Steinhülb-Joos abschließend.

Florian Schnabel
Pressestelle

Zurück
Zurück

Katrin Steinhülb-Joos: “Wer Schulleitungen nicht unterstüzt, lässt die ganze Schule hängen”

Weiter
Weiter

Bürger*innensprechstunde mit Katrin Steinhülb-Joos MdL auf dem Wochenmarkt Stuttgart-Ost am Freitag, 13. Oktober 2023