Katrin Steinhülb-Joos: “Höchste Zeit, dass die Grünen den hausgemachten Stillstand erkennen”

Zu dpa: „Land macht Druck bei Ganztagsschulen und plant Änderungen“

„Die stiefmütterliche Behandlung der Ganztagsschulen durch die grün-schwarze Landesregierung muss ein Ende haben“, sagt Katrin Steinhülb-Joos, schulpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion: „Für mehr Bildungsgerechtigkeit brauchen wir mehr Ganztagsschulen, vor allem rhythmisierte Ganztagsschulen, die zusätzliche Fördermöglichkeiten bieten. Der Ausbau muss daher zügig und flächendeckend vorankommen. Dass das jetzt endlich auch die grün-schwarze Landesregierung erkannt hat ist begrüßenswert, aber auch überfällig. Das zeigt die absolut inakzeptable Ausbauquote. Vielleicht sollte die Fraktion der Grünen aber zuerst einmal ihren eigenen Ministerpräsidenten von ihren Plänen überzeugen, denn der Stillstand ist immerhin hausgemacht.“

„Wir brauchen jetzt endlich mehr Lehrkräfte, mehr multiprofessionelle Teams, mehr Angebote zur Zusammenarbeit von Schulen und Vereinen und vor allem mehr Unterstützung sowie Entlastung für unsere Schulleitungen. Dafür müssen auch ausreichend finanzielle Mittel bereitgestellt werden. Das Land ist am Zug und muss endlich einen Gang hochschalten.“

Dr. Hendrik Rupp
Pressestelle

Zurück
Zurück

Hilferuf von Eltern und Kitapersonal ernst nehmen - SPD-Landtagsabgeordnete Katrin Steinhülb-Joos lädt zum kita-Gipfel in den Landtag ein

Weiter
Weiter

Katrin Steinhülb-Joos zu Besuch bei der Kita Ibisweg: “Der Austausch mit den Verantwortlichen macht deutlich, dass das Kita-Qualitätsgesetz ein ‘Verpasste-Chancen-Gesetz’ ist”