66. Schüler*innenwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg
Die Landtagsabgeordnete Katrin Steinhülb-Joos lädt alle Schülerinnen und Schüler zwischen 13 und 25 Jahren zur Teilnahme ein
Auch in diesem Jahr sind die Schülerinnen und Schüler im Land wieder aufgefordert, ihre Kreativität beim Schüler*innenwettbewerb des Landtags unter Beweis zu stellen. Der Wettbewerb will das Interesse junger Menschen für Politik steigern und sie zum kritischen Umgang mit aktuellen, brisanten Themen anspornen. Den Teilnehmenden stehen für ihre Beiträge verschiedene Formate zur Verfügung. Sie können neben schriftlichen Beiträgen wie Gedichten, Erörterungen oder Kurzgeschichten auch gestalterisch aktiv werden und Comics, Fotostorys, Karikaturen und Plakate einreichen. Darüber hinaus gibt es auch die Möglichkeit, mit Umfragen, Poetry-Slams, Reportagen und Podcasts teilzunehmen.
Die Landtagsabgeordnete der SPD-Fraktion Katrin Steinhülb-Joos freut das große Interesse an dem Wettbewerb: „Beim letzten Mal wurden 1882 Beiträge eingereicht. Es ist immer wieder begeisternd, wenn man sieht, wie sehr sich junge Menschen für aktuelle Themen interessieren und engagieren.“
Als Mitglied im Beirat Schüler*innenwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg bringt sich Steinhülb-Joos im Vorfeld zu Themen, Formaten und Preisen ein. Wichtig ist der Abgeordneten, dass Schülerinnen und Schüler aller Schularten an dem Wettbewerb teilnehmen können.
Und das Mitmachen lohnt sich: Bis zu fünf Teilnehmende, die eine besonders gelungene Arbeit eingereicht haben, werden vom Landtag mit einem Förderpreis bis zu 1500 Euro ausgezeichnet. Darüber hinaus locken Sachpreise und auch Studienfahrten, die von der Landeszentrale für politische Bildung organisiert werden. Steinhülb-Joos weiß von einem ehemaligen Gewinner, dass die Bildungsreisen „richtig cool“ sind und ermutigt deshalb zur Teilnahme am Wettbewerb: „Wer Lust hat, sich künstlerisch und kreativ einzubringen, sollte unbedingt mitmachen. Für die junge Generation ist es eine tolle Gelegenheit zu zeigen, was in ihr steckt. Ich freue mich ganz besonders, wenn auch viele Stuttgarter Schulen dabei sind.“
Anmeldungen sind ab sofort möglich, der Einsendeschluss ist der 15. November 2023. Alle Infos finden sich auf der Website des Schüler*innenwettbewerbs des Landtags unter www.schuelerwettbewerb-bw.de.
Katrin Steinhülb-Joos, SPD-Landtagsabgeordnete für Stuttgart